AGB
Stand: Dezember 2022
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Bei der Verwendung einer spezifischen Geschlechterform sind immer alle Geschlechter angesprochen.
Durch die Bestätigung der AGB’s verpflichtet sich die Person, welche die Buchung abschließt, alle Personen die den gebuchten Spieltermin wahrnehmen über die AGB’s und deren Inhalt genauestens zu informieren.
1 Allgemeines
1.1 | Vertragsinhalt
Die MirakelBox GmbH mit Sitz in der Innstraße 51, 6020 Innsbruck, (nachfolgend: MirakelBox GmbH) erbringt Dienstleistungen gegenüber dem Nutzer, bestehend aus einem oder mehreren Personen (nachfolgend: Kunde) aufgrund nachfolgender allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB). Eine MirakelBox ist eine mobile, betretbare Box, bei der der Kunde Rätsel innerhalb eines definierten Zeitlimits lösen kann.
1.2 | Nutzungsbedingungen
Die Nutzung einer MirakelBox ist ab 16 Jahren gestattet. Für Kinder bis 16 Jahre ist eine Teilnahme nur in Begleitung eines Erwachsenen gestattet. Eine MirakelBox ist nicht barrierefrei.
1.3 | Nutzungsbeschränkungen
Das Spielen einer MirakelBox ist unter Einfluss von Alkohol oder anderen bewusstseinsbeeinflussenden Substanzen verboten.
Der Verzehr von Speisen und Getränke innerhalb der MirakelBox ist verboten.
Das Mitbringen von Haustieren ist verboten.
Das Rauchen in der MirakelBox ist verboten.
Die MirakelBox darf nicht von Personen mit infektiösen und/oder ansteckenden Krankheiten genutzt werden.
Die MirakelBox darf nur von physisch und psychisch gesunden Personen genutzt werden.
1.4 | Zahlung
Die Zahlung erfolgt vor der Spieldurchführung und ausnahmslos über den zur Verfügung gestellten Webshop. Der Kunde ist für die korrekte Auswahl der MirakelBox sowie Datum und Uhrzeit selbst verantwortlich. Fehlerhaft gebuchte Spiele werden nicht ersetzt.
Es gilt die Mehrwertsteuer zum Zeitpunkt der Buchung.
1.5 | Gutscheine
Ein Gutschein hat einen klar definierten Wert. Er gilt ausschließlich für jene definierte Leistung. Der Wert des Gutscheins gilt mit der zum Kaufzeitpunkt gültigen Mehrwertsteuer. Ein Gutschein kann nicht ausbezahlt werden. Der Gutschein verliert mit der Auflösung des Unternehmens MirakelBox GmbH seine Gültigkeit. Ansonsten ist der Gutschein im Rahmen seines Gutscheinbetrages unbegrenzt gültig. Ändern sich die Preise muss die Differenz bei Gutscheineinlösung nachbezahlt werden.
Pr Buchung kann nur 1 Gutschein angewendet werden.
Tickets und Gutscheine können nicht in Bargeld umgetauscht werden.
2 | Rechtliches
2.1 | Änderungsvorbehalt
MirakelBox GmbH ist berechtigt, diese AGB zu ändern. Es gelten immer die aktuellen AGB’s zum Zeitpunkt der Buchung.
Die Online-Beschreibungen von MirakelBox sind freibleibend. Im Falle der Nichtverfügbarkeit des Angebots oder einzelner Teile davon ist MirakelBox zur Widergutmachung der Leistung nicht verpflichtet.
2.2 | Vertragsschluss
Die Buchung findet ausschließlich online über den Onlineshop auf der Website https://mirakelbox.com statt.
Mit dem Button „Ticket bestellen“ und der Zustellung einer Buchungsnummer/Ticketnummer entsteht zwischen dem Kunden und MirakelBox GmbH ein verbindlicher Vertrag. Die AGB findet der Kunde im Laufe des Buchungsprozesses, sowie auf der Website.
Der Kunde kann die Eingaben der Buchung vor dem Absenden der Buchung einsehen und kontrollieren. Der Kunde kann die Eingaben jederzeit ändern. Der Kunde bestätigt, die AGB’s verstanden und gelesen zu haben im Laufe des Buchungsprozesses. Die Bestätigung der Buchung erfolgt unmittelbar per Mail und ist unverzüglich vom Kunden zu prüfen. Etwaige Fehler sind MirakelBox GmbH sofort mitzuteilen.
Das Ticket und die Rechnung befinden sich in der Bestellbestätigungsmail. Der Kunde benötigt einen QR – Code, welcher auf dem Ticket abgedruckt ist, um die Türe zur MirakelBox zu öffnen und somit Zutritt zum Spiel zu erlangen. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, sein Ticket lokal abzuspeichern und entweder als Ausdruck oder digital mitzubringen.
2.3 | Widerrufsrecht
Da es sich beim Spielen einer MirakelBox um eine Freizeitbetätigung samt einem spezifischen Termin für die Leistung handelst besteht für den Kunden kein Widerrufs- bzw. Rücktrittsrecht (siehe § 18 Abs 1 Z 2, Z 10; Abs 2; Abs 3 FAGG). Selbstverständlich kann dennoch eine Stornierung der Buchung durchgeführt werden.
2.4 | Stornierung
Stornierung durch den Kunden: Die kostenfreie Stornierung eines gebuchten Spieltermins ist bis 48 Stunden vor Spieltermin möglich. Bei Nichterscheinen oder wenn ein Spiel in weniger als 48 Stunden im Voraus storniert wird, werden Stornokosten in Höhe des Buchungsbetrags erhoben.
Die Stornierungen und Umbuchungen bedürfen einer Textform. Eine E-Mail innerhalb der gültigen Frist an storno@mirakelbox.com ist ausreichend.
Storniuerung durch MirakelBox: Die MirakelBox GmbH behält es sich vor, ohne Angabe von Gründen, bestätigte Buchungen zu stornieren. Der bezahlte Betrag wird in solchen Fällen innerhalb 21 Tagen rücküberwiesen oder innerhalb einer Frist von 2 Wochen in Form eines Gutscheins erstattet.
2.5 | Haftung
Der Kunde haftet für alle Schäden an der MirakelBox und Inventar, die durch ihn oder Dritte entstehen.
MirakelBox GmbH haftet nicht für Kostenerstattungen durch höhere Gewalt wie (Krieg, Aufruhr, Naturereignisse etc.) oder durch ihr nicht zu vertretende Ereignisse (z.B. Streik, Aussperrung, Verkehrsstörung, Verfügung von hoher Hand im In- oder Ausland) oder auf nicht schuldhaft verursachte technische Störungen durch Ausfall des EDV Systems.
MirakelBox GmbH haftet nicht für liegengelassene oder beschädigte persönliche Gegenstände.
Die MirakelBoxen können nur auf eigene Verantwortung benutzt werden. Die Benutzung aller Gegenstände erfolgt auf eine Gefahr. Der Kunde ist verpflichtet selbst für seien Sicherheit zu sorgen und insbesondere die Verbots- und Gebotsschilder sowie alle Sicherheitshinweise strengstens zu beachten.
2.6 | Datenschutz
Mit Bestätigung der AGB stimmt der Kunde zu, dass seine personenbezogenen Daten von MirakelBox GmbH ausschließlich für Buchungs- und Bestätigungsprozesse verwendet werden.
2.7 | Aufzeichnung
Das Spiel wird aufgezeichnet. Die Kameraaufzeichnung wird nur dann ausgewertet, wenn der Verdacht auf Vandalismus besteht und/oder die Ursache von Beschädigungen innerhalb der Box untersucht werden muss. Die Aufzeichnungen werden laufend überschrieben und nur im notwendigen Fall an Dritte (Polizei, etc.) weitergegeben.
2.8 | Verschwiegenheitspflicht
Der Kunde darf keine Rätsel und deren Lösungen weiterverbreiten. Es dürfen keine Fotos innerhalb der MirakelBox gemacht werden. MirakelBox GmbH behält sich vor bei Verletzung der Verschwiegenheitspflicht rechtliche Schritte einzuleiten.
2.9 | Urheberrecht
Das Kopieren von Eigentum der MirakelBox GmbH und deren Inventar ist verboten.
3 | Spielbezifisches
3.1 | Pünktlichkeit
Der Eintritt in die MirakelBox ist nur während des gebuchten Spieltermins möglich. Vor und nach dem gebuchten Spieltermin ist der Zutritt gesperrt und das Ticket nicht gültig. Der Kunde hat Verkehr und öffentliche Verkehrsmittel und deren Pünktlichkeit in seine Anfahrt mit einzukalkulieren.
3.2 | Parken & Standort
MirakelBox GmbH stellt keine Parkplätze zur Verfügung. Der Kunde hat sich selbstständig um Parkmöglichkeiten zu informieren.
Der Kunde ist selbst verantwortlich den aktuellen Standort der MirakelBox zu finden. Die aktuelle Adresse der jeweiligen MirakelBox ist im Buchungsprozess sowie auf der Homepage ersichtlich.
3.3 | Zeitlimit
Die Spiele sind mit einem Zeitlimit versehen. Das jeweilige Zeitlimit ist sowohl im Buchungsprozess als auch in der entsprechenden MirakelBox ersichtlich. Der Kunde verpflichtet sich die MirakelBox nach Ablauf des Zeitlimits zu verlassen.
3.4 | Personenanzahl
Die MirakelBoxen sind mit Gruppentickets zugänglich. Der Preis des Gruppentickets richtet sich nicht an die Personenanzahl. Jede MirakelBox kann von 2 – 4 Personen gespielt werden.
Die maximale Personenanzahl beschränkt sich somit auf maximal 4 Personen. Diese Information ist sowohl im Buchungsprozess als auch auf dem Ticket ersichtlich.
Der Kunde verpflichtet sich die maximale Personenanzahl einzuhalten und diese unter keinen Umständen zu überschreiten.
3.5 | Hilfestellungen
Hilfestellungen sind in jeder MirakelBox unübersehbar vorhanden. Diese können bei Bedarf genutzt werden, um Hinweise und/oder die Lösung des entsprechenden Rätsels zu erhalten.
4 | Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Teile dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so gilt § 6 ABGB Auslegung.